Der erst im Jahr 2008 komplett neugebaute eingleisige 2,5 km
lange Gleisanschluss zum Ramsteiner Industriegebiet Westrich sorgt, neben den Schotterverkehr, für weiteres Güterverkehrsaufkommen auf dieser Strecke. Bedient wird in unregelmäßigen abständen das
Werk der Firma Rettenmeier Holzindustdrie Ramstein GmbH .
Bilder dazu sind hier zu sehen, viel Spaß beim ansehen
217 012
17. März 2016
212 091 (V100 2091)
26. Februar 2016
202 787-8 ( SETG V100.04 )
25. August 2015
202 787 hat mit DGS 69486 von Einsiedlerhof und einer über siebenstündigen Verspätung gleich die Anschlussweiche zum Industriegebiet Westrich erreicht.
Der zweite Teil des ersten Leerzuges auf dem Anschlussgleis.
Nach dem die Anschlussweiche wieder verschlossen ist, geht es dann auf dem "Streckengleis" als DGS 69487 nach Landstuhl.
13. Juli 2015 im Einsatz V100 2299 (212 229) der Vulkan-Eifel-Bahn Betriebsgesellschaft
Im Anschluss muss dann wegen der starken Steigung der Zug geteilt werden, hier die ersten fünf Wagen.
Nochmal.
12. März 2015 mit WFL 201 101
Erster Teil des Ganzzuges, beladen mit Hackholzschnitzel , hat das Werk im Industriegebiet Westrich in Ramstein verlassen und passiert gerade den markanten Wasserturm.
Von der Anschlussstelle bis Landstuhl sind es nur wenige Kilometer, daher sind geeignet Fotostellen rar, der Zug befindet sich kurz vor der Einfahrt von Landstuhl.
09. Februar 2015, im Einsatz die an die STEG vermietete 201 101
Am 03. September 2014 mit SETG (Salzburger Eisenbahn Transport Logistik GmbH) "V100.04" ( 202 787-8 ).
DGS 95210 Westrich - Landstuhl (Sdl.Hackschnitzel) wartet an der Anschlussweiche auf Weiterfahrt nah
Landstuhl.
Und nochmal.
Am 14. März 2014 mit SETG (Salzburger Eisenbahn
Transport Logistik GmbH) "V100.04" ( 202 787-8 ).
Da jeweils nur neun Wagen nach Landstuhl gefahren werden können, muss für einen Zug drei bis viermal in das
Rettenmeier-Werk im Industriegebiet Westrich Ramstein gefahren werden, hier der zweite Zugteil am BÜ kurz vor Landstuhl.
Gefahren wird mit Drehgestell-Containertragwagen der Gattung Sgnss von ERR (European Rail Rent GmbH) auf den sich
Innofreight Containerboxen befinden.
Danach fuhr die Lok wieder solo zurück ins Werk, um den nächsten Zugteil abzuholen, hier schon im Anschlussgleis
Rettenmeier Holzindustrie Ramstein GmbH.
Jetzt der dritte Teil und für den Tag der letzte des Zuges, beladen mit Hackschnitzel auf dem Anschlussgleis.
Am 03.April 2012 war Lok 3 von KUBE CON Logistics GmbH im Einsatz. Bei der Lok handelt sich es um die ex. Reichsbahn 110 494-2 oder ex. DBAG 202 494-1 .
Im Anschlussgleis Rettenmeier mit "Holzhackschnitzelzug" kurz vor der Einmündung auf die Kursbuchstrecke
671.